David Clay Diaz
- Vita
- Agentin
- Julia Vogler

David Clay Diaz wurde 1989 in Paraguay geboren. Er verbrachte seine ersten Lebensjahre in Lima, zog jedoch bald seiner Mutter nach Wien hinterher. David studierte Philosophie in Wien, bis er 2010 sein Regie Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) aufnahm, welches er nach einem einjährigen Studienaufenthalt am Wagner College in New York City abschloss. Sein Diplomfilm AGONIE, bei dem er Regisseur, Drehbuchautor und Produzent in Personalunion war, feierte Weltpremiere bei der 66. Berlinale 2016 und wurde als „Bester Erstlingsfilm“ nominiert. David absolvierte die Drehbuchwerkstatt München 2017/2018 mit dem Spielfilmdrehbuch EL DORADO. 2021 kam sein zweiter abendfüllender Spielfilm ME, WE in die Österreichischen Kinos, nachdem er u.a. den Hauptpreis beim 30. Filmkunstfest MV gewann. 2022 startet der Film in den deutschen Kinos. David lebt in London und Wien.
Filmographie (Auswahl)
- in Entw. MAMÁ (Kino), Drehbuch und Regie, Golden Girls Filmproduktion
- in Entw. MADE IN GERMANY (Serie), C-Films, Writers Room
- in Entw. DISENFRANCHISED (Kino), Buch mit Daniel Fazal, Majestic Film, FFA Drehbuchförderung
- 2022 FÜXE (Serie), Regie bei 2 Folgen und Buch mit Joe Hofer, U5 Filmproduktion, ZDF Kl. Fs.
- 2021 ME, WE (Kino), Regie und Buch (mit Senad Halilbaši?), Coop99 Filmproduktion, Filmladen Ö, Four Guys Filmverleih D, IndiePix USA
- 2016 AGONIE (Kino), Regie , Buch und Produktion, HFF München, Bayerischer Rundfunk & Filmakademie Wien, Zorro Filmverleih | IndiePix USA
Nominierungen & Preise
- 2023 Filmfest Hamburg, Nominierung im Wettbewerb Serielle Formate für FÜXE
- 2022 Österreichischer Filmpreis, Nominierung Bester Spielfilm für ME, WE
- 2021 43. Biberacher Filmfestspiele, Eröffnungsfilm ME, WE
- 2021 24. Diagonale - Festival des Österreichischen Films, Schauspielpreis Lukas Miko für ME, WE
- 2021 30. Filmkunstfest Schwerin, Hauptpreis Goldener Ochse für den Besten Film für ME, WE
- 2021 35. Braunschweig Int. Filmfestival, Nominierung für deutsch-französischen Jugendpreis KINEMA und für Braunschweiger Filmpreis (bester Nachwuchsschauspieler Alexander Srtschin) für ME, WE
- 2016 19. Diagonale - Festival des Österreichischen Films, Wettbewerb für AGONIE
- 2016 Kulturpreis Bayern für AGONIE
- 2016 57. Thessaloniki - International Filmfestival, Official Competition für AGONIE
- 2016 24. Camerimage - International Filmfestival, Nominierung für Kamera & Regie Debüt-Preis für AGONIE
- 2016 66. Berlinale, Weltpremiere und Nominierung Perspektive Deutsches Kino für Best First Feature Award für AGONIE
- 2016 20. Fantasia International Filmfestival Montreal, Official Selection für AGONIE
- 2016 10. FünfSeen Filmfestival 2016, Nominierung für Preis Perspektive Junges Kino für AGONIE
- 2016 15. FILMZ - Festival des Deutschen Kinos Mainz, Wettbewerb für AGONIE
- 2016 43. Film Fest Gent, Wettbewerb für AGONIE