Rebecca Meining

Vita
Agentin
Julia Vogler

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.

© Adrian Campean
© Adrian Campean

Rebecca, geboren 1991 in Dresden, studierte von 2011 bis 2019 Kamera an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Bereits zu ihrer Studienzeit werden Rebeccas Filme auf renommierten internationalen Festivals gezeigt und für wichtige Preise nominiert. Der Film TARA lief in der Perspektive Deutsches Kino zur Berlinale und war für den Deutschen Kritikerpreis nominiert. Der Abschlussfilm WAS BLEIBT wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, lief auf der Camerimage und wurde für den First Steps Award, sowie den Studentenoscar nominiert. Sie dreht als Kamerafrau dokumentarische, fiktionale und experimentelle Filme. Parallel arbeitet sie auch als freie Videokünstlerin bei Theater-  und Musikproduktionen, wie zum Beispiel dem Schauspielhaus Zürich oder den Münchner Kammerspielen. Ihre neueste Arbeit ist die Serie SOFTIES für RTL+ die voraussichtlich im Mai 25 ausgestrahlt wird, sowie der Debütfilm I AM THE GREATEST  – eine Anthologie in sieben Teilen, der sich gerade in der Fertigstellung befindet. Momentan lebt und arbeitet sie in Berlin.

Filmographie (Auswahl)

  • 2025 SOFTIES (Serie), Regie: Yves Guillaume & Jonathan Westphal, UFA Fiction, RTL+
  • 2025 I AM THE GREATEST (Film), Regie: Nicolai Zeitler, ZDF, Arte
  • 2023 EDEN 3030 (Kurzfilm), Regie & Produktion: Harriet und Peter Meining
  • 2022 DEADLINES Staffel 2 (Serie), Regie: Johannes Boss & Annika Pinske, Turbokultur, ZDF Neo
  • 2021 IN FALSCHEN HÄNDEN (Film), Regie: Mark Monheim, Claussen & Putz, ZDF
  • 2020 DER KOPF DER KATZE (Kurzfilm), Regie & Produktion: Harriet und Peter Meining
  • 2020 ALLES ÜBEL DER WELT (Kurzfilm), Regie: Nicolai Zeitler
  • 2020 KATAKOMBEN (Serie), B Cam & Second Unit, Regie: Jakob M. Erwa, Kamera: Julian Kubasik, NEUESUPER, JOYN
  • 2018 WAS BLEIBT (Kurzfilm), Regie: Eileen Byrne
  • 2018 FALTER (Kurzfilm), Regie: Harriet und Peter Meining
  • 2016 HINDAFING (Serie), B- Cam & Second Unit, Regie: Boris Kunz, Kamera: Tim Kuhn, NEUESUPER, BR

Nominierungen & Preise

  • 2024 Independent Film Festival Freising, Gold Award als bester SciFi für EDEN 3030
  • 2022 Sacramento Underground Film&Arts Festival, Gewinner bester erzählerischer Kurzfilm: DER KOPF DER KATZE
  • 2022 Filmfest in Houston/ Texas, Platin Award für DER KOPF DER KATZE
  • 2022 Sehsu?chte Festival, Nominierung für ALLES ÜBEL DER WELT
  • 2022 Deutscher Kamerapreis fu?r ALLES ÜBEL DER WELT
  • 2022 Camgaroo, Award im Genre Action/Krimi für ALLES ÜBEL DER WELT
  • 2019 4. Sacramento Underground Film&Arts Festival, Gewinner bester Spielfilm: FALTER
  • 2019 Hyperwave Spring Award Los Angeles, Gewinner in der Kategorie Bester SciFi für FALTER
  • 2019 Filmfest Dresden, Nominierung in der Kategorie Nationaler Wettbewerb mit WAS BLEIBT
  • 2019 46. Athens International Film and Video Festival, Official Selection mit FALTER
  • 2019 Lebanese Independent Filmfestival, Gewinner bester Ausländischer Film: FALTER
  • 2018 First Steps, Nominiert in der Kategorie Kurz-/ Animationsfilm mit WAS BLEIBT