Sebastian Hilger

Vita
Agent
Malte Lamprecht
© Ruven Breuer
© Ruven Breuer

Sebastian Hilger begann 2003 mit der Regie und Produktion erster eigener Filmprojekte, und nahm nach mehreren Praktika im Verleih und im Licht- und Grip-Department 2005 ein Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft an der Universität Köln auf. Dort realisierte er zahlreiche Kurzfilmprojekte und gründete 2006 seine eigene Produktionsfirma footsteps filmproduktion. Seitdem war er als Produzent, Regisseur, Kameramann, Oberbeleuchter und Cutter für fiktionale Filme, Auftragsarbeiten, Imagefilme und Dokumentationen tätig. Nach Abschluss seines Studiums in Köln 2011 begann er an der Filmakademie Ludwigsburg im Studiengang Regie zu studieren. Sein Diplomlangspielfilm WIR SIND DIE FLUT feierte seine Premiere auf der 66. Berlinale in der Sektion Perspektive Deutsches Kino. Im Sommer 2014 gewann er gemeinsam mit der Autorin Nadine Gottmann den Degeto Impulspreis für das Projekt PONYHOF, das mit der Produktionsfirma RealFilm für den Freitagabend-Sendeplatz entwickelt und von Sebastian im Sommer 2016 als Regisseur umgesetzt wurde. Sebastian Hilger lebt in Leipzig.

Filmographie (Auswahl)

  • 2022 HELLO (Serie), Regie (E1 & 4) & Idee (mit Nadine Gottmann), Drehbücher: F.D.Fitz, Nadine Gottmann, K. Zimmermann, Bon Voyage Film, Netflix Original, 4x60min
  • 2020 FAMILIENFESTE: DIE TAUFE (TV-Film), Regie, Drehbuch: Stefanie Straka und Julie Fellmann, Bantry Bay Productions, ARD Degeto
  • 2018 LIEBE VERJÄHRT NICHT (TV-Film), Regie, Drehbuch: Wolfgang Limmer, Mooviepool, ARD Degeto
  • 2016 FAMILIE IST KEIN WUNSCHKONZERT (TV-Film), Regie & Buch (mit Nadine Gottmann), RealFilm, ARD Degeto
  • 2015 WIR SIND DIE FLUT (Kino), Regie & Buch (mit Nadine Gottmann), AnnaWendt Film, RBB
  • 2014 MARDER (Kurzfilm), Regie & Buch (mit Nadine Gottmann), Filmakademie Baden-Württemberg, SWR/BR/Arte, 30min
  • 2013 DIE WELT DA DRAUßEN (Kurzfilm), Regie & Buch, Filmakademie Baden-Württemberg, 18min
  • 2012 TIM SCHRÖDER UND DAS ENDE ALLER TAGE (Kurzfilm), Regie & Buch, Filmakademie Baden-Württemberg, 7min

Nominierungen & Preise

  • 2019 30. Internationales Filmfest Emden-Norderney, Nominierung Emder Drehbuchpreis für HELLO
  • 2019 Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen, Nominierung für Rheingold-Publikumspreis für LIEBE VERJÄHRT NICHT
  • 2016 66. Internationale Filmfestspiele Berlin (Berlinale), Sektion Perspektive Deutsches Kino mit WIR SIND DIE FLUT
  • 2016 Internationales Studentenfilmfestival Sehsüchte, Nominierung Produzentenpreis für WIR SIND DIE FLUT
  • 2016 Filmfest Emden-Norderney, Nominierung "Creative Energy Award" und "NDR Nachwuchspreis" für WIR SIND DIE FLUT
  • 2016 Studio Hamburg Nachwuchspreis, Nominierung "Beste Produktion" für WIR SIND DIE FLUT
  • 2016 Festival des deutschen Films Ludwigshafen, Teilnahme Wettbewerb mit WIR SIND DIE FLUT
  • 2016 Festival Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern, Teilnahme Wettbewerb mit WIR SIND DIE FLUT
  • 2016 34. Torino Film Festival, Audience Award + Achille Valdata Award für WIR SIND DIE FLUT
  • 2016 First Steps Awards, Nominierung Bester Abendfüllender Spielfilm für WIR SIND DIE FLUT
  • 2015 Filmschau Baden-Württemberg, Wettbewerb mit MARDER
  • 2014 Hofer Filmtage, Teilnahme mit MARDER
  • 2014 Degeto Impulspreis für das Treatment PONYHOF